Ulrich Hub: Füchse lügen nicht

Mit einem Geschenk meiner lieben Freundin an die Kinder hat alles angefangen. Damals kam Ulrich Hub mit An der Arche um Acht in unser Kinderzimmer. Schon die Geschichte der Pinguine, die sich ständig streiten und gerade noch so auf die Arche Noah gerufen werden, hat bei uns zu Hause voll eingeschlagen. Der Humor des Erzählers... Weiterlesen →

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

Das Leben auf dem Land ist schon verrückt zuweilen. Man sieht immer die gleichen Leute, lebt ein ganzes Leben mit deren Schrulligkeiten. Meistens ändert sich nicht viel. Wenn aber ein Okapi auftaucht, kann so eine Dorfgemeinschaft völlig aus dem Häuschen geraten. Nicht alle Bewohner des kleinen Ortes im Westerwald wissen vielleicht, wie ein solches Tier... Weiterlesen →

Mila Berg: Kleines Einhorn Funkelstern

Meine vierjährige Tochter im Einhorn-Fieber, und dann begegnet uns dieses wunderschöne Buch! Es gibt ja viele Geschichten über Einhörner. Sie sind aber oft für ältere Kinder und dann meistens schon sehr ernst oder zu traurig. Doch das hier ist genau das richtige für jüngere Kinder. Finya ist ein Einhorn, das nicht so ist, wie seine... Weiterlesen →

Paolo Cognetti: Acht Berge

Im Himalaja wird Pietro die Legende von den acht Bergen erzählt. Sie handelt von Sumeru, dem höchsten Gipfel im Zentrum der Welt, der von acht Bergen und Meeren umgeben ist. Nun kann man im Leben entweder alle acht Berge bereisen oder den einen, den höchsten erklimmen. Fraglich ist, wo man mehr lernt. Acht Berge ist... Weiterlesen →

Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen

Nach diesem Buch esse ich keinen Honig mehr. Aber nicht weil er mir plötzlich nicht mehr schmeckt oder weil es mich vor ihm ekelt, sondern aus dem Gedanken heraus, dass Honigessen einmal der Grund für eine Hungersnot sein könnte. Ist das unverständlich? Dann will ich es euch erklären. Besser noch: Wer dieses Buch liest wird... Weiterlesen →

Hannah Tinti: Tanz der Tiere

Das schöne an Erzählungen ist, dass sie sich aufs Wesentliche konzentrieren. Da sollte man sich beim Lesen gleich mit konzentrieren, denn alles kommt geballt auf einen zu. Dieser Erzählband enthält elf Geschichten, in denen Tiere den Menschen begleiten,  eine sinnbildliche Nebenrolle einnehmen, mal mehr mal weniger deutlich. Tinti, eine amerikanische Jung-Autorin, beschäftigt sich in ihrem... Weiterlesen →

Saskia Hula: Bei 3 auf den Bäumen

Wenn jemand fremdes in die Gegend kommt, kann es passieren, dass alles ein bisschen anders ist als am Tag zuvor. In dieser Kindergeschichte wird der Alltag der Tiere im Dschungel durch ein fremdes Stachelschwein ordentlich aufgemischt. Dabei tut es eigentlich so absolut gar nix. Wie gut, dass der kleine Stachelbruder, der eines Tages einfach da... Weiterlesen →

Tony DiTerlizzi: Kenny und der Drache

Was ist, wenn all das, was in Büchern über Drachen steht, falsch ist? Was, wenn ein Drache zwar Feuer speien kann aber auch charmant ist und belesen? Was, wenn er zwar eine riesige Echse mit Flügeln ist, aber Schach spielt und gern Crème brûlée genießt, anstatt Feuer spuckend zu toben? Ein Glück, dass Kenny der... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑