Im Himalaja wird Pietro die Legende von den acht Bergen erzählt. Sie handelt von Sumeru, dem höchsten Gipfel im Zentrum der Welt, der von acht Bergen und Meeren umgeben ist. Nun kann man im Leben entweder alle acht Berge bereisen oder den einen, den höchsten erklimmen. Fraglich ist, wo man mehr lernt. Acht Berge ist... Weiterlesen →
Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen
Nach diesem Buch esse ich keinen Honig mehr. Aber nicht weil er mir plötzlich nicht mehr schmeckt oder weil es mich vor ihm ekelt, sondern aus dem Gedanken heraus, dass Honigessen einmal der Grund für eine Hungersnot sein könnte. Ist das unverständlich? Dann will ich es euch erklären. Besser noch: Wer dieses Buch liest wird... Weiterlesen →
Saskia Hula: Bei 3 auf den Bäumen
Wenn jemand fremdes in die Gegend kommt, kann es passieren, dass alles ein bisschen anders ist als am Tag zuvor. In dieser Kindergeschichte wird der Alltag der Tiere im Dschungel durch ein fremdes Stachelschwein ordentlich aufgemischt. Dabei tut es eigentlich so absolut gar nix. Wie gut, dass der kleine Stachelbruder, der eines Tages einfach da... Weiterlesen →