Zsuzsa Bánk: Die hellen Tage

Zsuzsa Bánk ist ein Juwel unter allen Schreibenden. Es gelingt ihr, in zwei Sätzen eine ganze Welt zu schildern. Ihr Roman bildet einen Kosmos, ein Netz aus unglaublich vielen Welten und kleinen Dingen, die sich zu einem Großen zusammenfügen.

Zsuzsa Bánk: Schlafen werden wir später

Habt ihr auch ein "Wohlfühlbuch"? Eine Ära geht hier zuende. Mein, wie ich es nenne, "Wohlfühlbuch", ist von mir ausgelesen. Fast fünf Jahre hat es mich begleitet, und zwar immer dann, wenn ich dieses Loch, füllen musste, das zwischen einem Buch und dem nächsten liegt, oder wenn ich noch kein neues Buch hatte, beziehungsweise nicht... Weiterlesen →

Chrissi W: Drehmoment

Wir pendeln uns zukannst du mich sehen?Wie weit warst du wegein Jahr oder ein Leben kannst du mich sehen?Wir kommen uns nahein Jahr oder ein LebenWir pendeln und schweben Wir kommen uns nahgeladen mit LichtWir pendeln und schwebenhervor aus einem anderen Jetzt geladen mit LichtSo weit warst du weghervor aus einem anderen Jetztpendeln Wir uns... Weiterlesen →

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

Das Leben auf dem Land ist schon verrückt zuweilen. Man sieht immer die gleichen Leute, lebt ein ganzes Leben mit deren Schrulligkeiten. Meistens ändert sich nicht viel. Wenn aber ein Okapi auftaucht, kann so eine Dorfgemeinschaft völlig aus dem Häuschen geraten. Nicht alle Bewohner des kleinen Ortes im Westerwald wissen vielleicht, wie ein solches Tier... Weiterlesen →

Mila Berg: Kleines Einhorn Funkelstern

Meine vierjährige Tochter im Einhorn-Fieber, und dann begegnet uns dieses wunderschöne Buch! Es gibt ja viele Geschichten über Einhörner. Sie sind aber oft für ältere Kinder und dann meistens schon sehr ernst oder zu traurig. Doch das hier ist genau das richtige für jüngere Kinder. Finya ist ein Einhorn, das nicht so ist, wie seine... Weiterlesen →

Paolo Cognetti: Acht Berge

Im Himalaja wird Pietro die Legende von den acht Bergen erzählt. Sie handelt von Sumeru, dem höchsten Gipfel im Zentrum der Welt, der von acht Bergen und Meeren umgeben ist. Nun kann man im Leben entweder alle acht Berge bereisen oder den einen, den höchsten erklimmen. Fraglich ist, wo man mehr lernt. Acht Berge ist... Weiterlesen →

Tony DiTerlizzi: Kenny und der Drache

Was ist, wenn all das, was in Büchern über Drachen steht, falsch ist? Was, wenn ein Drache zwar Feuer speien kann aber auch charmant ist und belesen? Was, wenn er zwar eine riesige Echse mit Flügeln ist, aber Schach spielt und gern Crème brûlée genießt, anstatt Feuer spuckend zu toben? Ein Glück, dass Kenny der... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑